2021-2022 | M600. R&D Cube (Forschungs- und Labor-Gebäude) |
Koordination Wartungsverträge Gebäude und Anlagen
2021 | GLD. RCF Project |
Review "Contractor Turnover Package"
and "Piping and Instrumentation Diagrams",
Update of "Technical User Requirement Specifications"
2018-2021 | M245. Neue Basisfraktionierung |
Schwarzmedien. Koordination RI-Fließbilder
und Komponenten-Datenbanken
2012-2018 | H069/H069E. Upgrade Filling & Packaging |
2013-2015 | M300. Upgrade RPF300 Recombinant Purification and Formulation Facility |
2013-2015 | H067. Fermentation Rekombinante Proteine |
2012-2013 | M305. Upgrade Abfüllung und Gefriertrocknung |
2011-2012 | H068. Modernisierung Faktor XIII Vorproduktion |
2009-2010 | M300. RPF300 Recombinant Purification and Formulation Facility |
2006-2009 | M305. Ausbau Filling & Lyophilisation |
Fachprojektleitung Reinmedien und Schwarzmedien
2005-2006
H028. cGMP Upgrade Begrivac Facility (Produktionsanlage Grippeschutzimpfstoff)
Kontraktor-Projektmanagment Konzeptstudie bis Qualifizierung:
Reinraumtechnik, Lüftungstechnik, Prozesstechnik, Qualifizierungsunterstützung
2001-2006
Dokumentationsprojekte für Kracker-Anlagen u. a.
Kontraktoren-Koordination:
RI-Fließbilder (PID PDS-2D), Aufstellungspläne, Prüfkreisisometrien
2001-2003
H068. Upgrade BF-Lines (Anlage zur Humanblutplasma-Fraktionierung)
• GMP-gerechter Umbau von Produktionsbehältern
• GMP-gerechte Modifikation von Pufferansatzbehältern
• Modifikation der Behälterreinigungsanlage (CIP, WFI kalt)
Fachprojektleitung Prozesstechnik:
Konzeptstudie, Basic Engineering, Kostenschätzung, Detail Engineering, Beschaffung, Montage-Koordination, Qualifizierung, Inbetriebnahme-Unterstützung, Dokumentation
2000
Ammoniak-Verdampferanlage für Kühlsole-Kreislauf und Anbindung an die betrieblichen Kältekreisläufe
1999-2000
Anlage zur Abfüllung, Lagerung, Förderung und Dosierung von Wasserstoffperoxid
Kontraktor-Projektleitung Prozesstechnik:
Konzeptstudie, Basic Engineering, Kostenschätzung, Detail Engineering, Beschaffung, Montage-Koordination, Inbetriebnahme-Unterstützung, Dokumentation
1994-1996
Umbau des Produktionsgebäudes in Troisdorf-Spich und
Umzug der Produktionsanlagen von Köln-Merheim nach Troisdorf-Spich:
Projektkoordination in der Vorbereitung und Durchführung der Umbau- und Umzugsmaßnahmen, Dokumentation für die Technische Gebäudeausrüstung
1988-1992
Modernisierung und Automatisierung der Anlage zur Herstellung von Cyanaustauschfarbstoffen
Kontraktor-Projektleitung Prozesstechnik vom Detail Engineering bis zur Inbetriebnahme (einschließlich Projektkoordination Prozessleittechnik):
Reaktionsbehälter, Rührdrucknutschen, Membranfilterpressen, Destillationskolonne, Lagerbehälter, Wärmeaustauscher, Pumpen, Vakuumanlagen, Vakuumförderanlagen und Dosiervorlagen für Cyanide
1986-1988
Gasentschwefelungsanlage
der NAM in Emmen/Niederlande
Kalkulation, Angebotserstellung, Vertragsgestaltung, Auftragsabwicklung, Materialmanagement, Schweißaufsicht:
Feld-Montage Prozessleittechnik
1985
2 Flüssiggastankschiffe der Lindenau-Werft in Kiel
2 Flüssiggas- und Chemikalientankschiffe der Thyssen-Nordseewerke in Emden
Kalkulation, Angebotserstellung, Vertragsgestaltung, Auftragsabwicklung, Materialmanagement, Schweißaufsicht:
Feld-Montage Prozessleittechnik und Hydraulik
Projekt M600 R&D Cube
CSL Behring Innovation
Forschungs- und Labor-Gebäude
Siegfried Bogdanski
Beta-P.de
phone +49 6421 39 4588
mobile +49 151 64966627
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
im Auftrag von:
CSL Behring GmbH
Emil-von-Behring-Straße 76
35041 Marburg
www.cslbehring.de
Standort Behringwerke Marburg
Werksteil Görzhausen
www.behringwerke.de
Beta-P.de
Betriebsanlagenplanung
Siegfried Bogdanski
Ernst-Leitz-Straße 43a
35578 Wetzlar
+49 151 64966627
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.